Energiedialog in Herrenberg gestartet – Infoabend am 25.07.2024

Am 01. und 02. Juli startete der Energiedialog in Herrenberg mit einer Tour durch die Ortsteile Haslach, Kuppingen und der Kernstadt Herrenberg. Vor den Rathäusern und auf dem Wochenmarkt präsentierte sich der mögliche Projektierer Prokon eG sowie die Stadt Herrenberg gemeinsam mit dem Moderationsteam des Forum Energiedialog (FED). Zu den drei Halten der Info-Tour waren viele Menschen gekommen, um sich zu informieren und zu diskutieren. Das FED sammelte Fragen und Anliegen zum möglichen Windpark im Herrenberger Spitalwald.
Diese sollen auf dem Informationsabend am 25. Juli 2024 in der Herrenberger Stadthalle beantwortet werden. Der Abend wird vom Forum Energiedialog moderiert und die Firma Prokon eG wird ihren aktuellen Planungsstand für einen möglichen Windpark im Spitalwald präsentieren. Davor und danach haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit sich an Ständen von unterschiedlichen Akteuren im Bereich Windenergie zu informieren.
Neben der Prokon eG sind auch die Regionalplanung (Verband Region Stuttgart, zuständig für die Suche nach Vorranggebieten für Windräder) und die Genehmigungsbehörde (Landratsamt Böblingen) sowie Bürgerinitiativen und Naturschutzgruppen dabei, um ihre jeweiligen Aufgaben oder Sichtweisen zur Planung zu präsentieren. Nach der Vorstellung der Stände startet ein Informationsmarkt, bei dem Fragen in persönlichen Gesprächen den Ständen beantwortet werden sollen und viele Informationen eingeholt werden können.

Ab circa 19:30 Uhr wird Prokon eG das mögliche Windpark-Projekt vorstellen und Fragen aus der Bürgerschaft beantworten. Nach einer abschließenden Diskussionsrunde haben die Besucherinnen und Besucher nochmals die Möglichkeit an den Informationsständen in den direkten Austausch zu kommen. Das Ende der Veranstaltung ist für 21 Uhr vorgesehen.

Weitere Details und Informationsmaterial wie eine Informationsbroschüre, die an alle Haushalte verteilt wurde, sind auf der Projektseite Herrenberg zu finden.