Informationsveranstaltung zum Windkraftvorhaben der Fa. Windkraft Schonach in Brenden

Am 27. Juni 2025 informierten sich rund 200 Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsteilen Staufen/Bulgenbach (Gemeinde Grafenhausen) und Brenden (Gemeinde Ühlingen-Birkendorf) in der Dorfhalle Brenden über das Windkraftvorhaben zwischen den beiden Ortsteilen. Die Fa. Windkraft Schonach plant in dem potenziellen Windvorranggebiet bis zu acht Windenergieanlagen. Die Veranstaltung bestand aus kurzen Vorträgen im ersten Teil der Veranstaltung sowie einem Infomarkt mit anschließender Fragerunde im zweiten Teil.

Die Veranstaltung begann mit einem Gespräch der beiden Bürgermeister von Ühlingen-Birkendorf und Grafenhausen sowie der Ortsvorsteher von Brenden und Staufen/Bulgenbach zu ihrer Perspektive auf das Vorhaben. Anschließend stellte Hr. Dr. Wilske, Direktor des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee, die Teilfortschreibung Windenergie des Regionalverbands vor und erläuterte, wieso zwischen Staufen und Brenden ein Windvorranggebiet ausgewiesen wird.

Der Projektentwickler, Fa. Windkraft Schonach, stellte den aktuellen Planungsstand und Visualisierungen des Windparks vor. Die genauen Standorte der Anlagen und insbesondere die erst kurzfristige Bereitstellung kommunaler Flächen aus Grafenhausen waren für die Anwesenden neu. Angesichts der geringen Abstände von teilweise nur 600m zur nächsten Wohnbebauung und des bereits eingereichten Genehmigungsantrags für 6 Anlagen äußerten Teilnehmende Unmut.

Nach dem Projektierer stellten sich die weiteren Vertreterinnen und Vertreter der Infostände vor, darunter die „Besorgten Bürger“, der BUND sowie das Landratsamt Waldshut (Genehmigungsbehörde).

Im anschließenden Infomarkt konnten die Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen direkt an die anwesenden Akteure stellen. Zum Abschluss gab es noch die Möglichkeit, im Plenum Fragen zu stellen oder Statements abzugeben. Einige Anwohnende nutzten diese Gelegenheit, um ihre Unzufriedenheit über die aus ihrer Sicht späte Bürgerinformation sowie ihre Sorgen über die Auswirkungen des Windkraftprojekts auf ihre Ortschaften zum Ausdruck zu bringen.