EnBW stellt kombiniertes Solar- und Windenergievorhaben „Böttinger Hof“ in Gundelsheim vor
14. November 2022 – Bei einer Veranstaltung der Stadt Gundelsheim stellte die EnBW der Öffentlichkeit ihr kombiniertes Solar- und Windenergievorhaben „Böttinger Hof“ vor. Die Unternehmensmitarbeiter Stefan Wresch und Matthias Trenkel erläuterten den aktuellen Stand der Planungen des Energieprojektes, das kurz vor dem Genehmigungsverfahren steht. Die gesetzlichen Regeln für Wind- und Solarenergie erklärte Ann-Kathrin Meininger vom Regierungspräsidium Stuttgart. Wie die Genehmigungsverfahren ablaufen werden, das ergänzte Frank Weller vom Landratsamt Heilbronn. Luca Bonifer und Pia Schmidt vom Dialogforum Energiewende und Naturschutz zeigten auf, welche Fragen aus Sicht des Artenschutzes bei Planung und Betrieb der Windkraftanlagen und Solarmodule zu beantworten sind. Und Martin Hahn vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg erläuterte, an was sich seine Behörde orientiert, wenn sie, wie beim Vorhaben am Böttinger Hof eine Einschätzung abgeben soll, ob und wie sehr die zwei geplanten Windräder die Wirkung der kulturhistorischen Burgenlandschaft am Neckertal stören. Die Zuschauenden nutzten die Möglichkeit und stellten zahlreiche Fragen. Im Nachgang konnten sich Bürgerinnen und Bürger noch an Infoständen weiter austauschen und offene Fragen direkt mit den Expertinnen und Experten diskutieren. Das Forum Energiedialog moderierte die Veranstaltung.
Weitere Details und Informationsmaterial auf der Projektseite Gundelsheim