Wertheim

Die Stadt Wertheim möchte bei der Entstehung von Windparks auf ihrem Gebiet die Bürgerinnen und Bürger beteiligen und – soweit möglich – Einfluss nehmen. Zunächst war das Forum Energiedialog zum Thema „Repowering Windpark Höhefeld“ aktiv. Dafür wurde eine Strategiegruppe ins Leben gerufen, die das Projekt von Seiten der Stadt begleiten und die transparente Information der Bürgerschaft sicherstellen soll. Inzwischen sind weitere Windparks in der Diskussion. Daher unterstützt das Forum Energiedialog die Stadt nun umfassend beim Thema Windenergie. Zuletzt wurde eine Projektgruppe für den Windpark Schenkenwald gegründet und begleitet.

Aktivitäten des Forum Energiedialog in Wertheim:

  • Moderation der Strategiegruppe Windkraft
  • Exkursion für Mitglieder der Strategiegruppe sowie politischen Vertretern der Stadt zu einem Bürgerwindpark mit modernen Windenergieanlagen
  • Bürgerversammlungen im September 2023 im Rahmen der Regionalplanung für Windenergie-Vorranggebiete
  • Moderation der Projektgruppe Windpark Schenkenwald (2024/2025)
  • Exkursion für Mitglieder der Projektgruppe Schenkenwald mit Visualisierungen von Windenergieanlagen und Waldbegehung
  • Bürgerinformationsveranstaltung am 19. März 2025 zu den Ergebnissen der Projektgruppe
  • Beratung des Gemeinderats und des Oberbürgermeisters

Kontaktdaten

Teamleiter

Dr. Christoph Ewen, Tel.: 0175-2975888

E-Mail: c.ewen@energiedialog-bw.de

 

Teamkoordinatorin

Sarah Knöll, Tel.: 0174-307 1376

E-Mail: s.knoell@energiedialog-bw.de