Vellberger Bürger diskutieren über Freiflächen-Photovoltaik

Am 21. März 2019 fanden sich rund 70 Bürgerinnen und Bürger in der Stadthalle Vellberg-Talheim ein, um gemeinsam mit Bürgermeisterin Ute Zoll, Mitarbeitern der Stadtverwaltung und des Kreisplanungsamtes über Freiflächen-Photovoltaik zu diskutieren. Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich dabei an mehreren Stationen informieren und austauschen. Das Forum Energiedialog hat die Veranstaltung organisiert und moderiert.

© Forum Energiedialog 2019

In Vellberg kommt prinzipiell eine Reihe von Flächen für den Bau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Frage. Und es gibt auch bereits Interessenten, die Solarparks auf dem Gemeindegebiet planen würden. An einem Katalog aus Kriterien soll sich der Gemeinderat orientieren können, wenn er darüber entscheidet, ob auf einer bestimmten Fläche ein Solarpark ermöglicht wird oder nicht.

Die Bürger konnten sich anhand von Karten anschauen, welche Flächen auf dem Gemeindegebiet für Photovoltaik in Frage kämen, wenn man die diskutierten Kriterien anwendet. An den einzelnen Stationen und im Plenum konnten sie Fragen stellen, ihre Meinung äußern oder weitere Vorschläge einbringen. Diese flossen in den Kriterienkatalog ein, den der Vellberger Gemeinderat beschließen wird.

 

Presse zur Veranstaltung:

Wo wollen Bürger Solaranlagen? Haller Tagblatt, 3. April 2019

Bauern befürchten Konkurrenz Haller Tagblatt, 26. Juni 2019

 

Zur Projektseite Vellberg