Starzach

Die Stadtwerke Tübingen planen in Starzach einen Windpark. Bis zu zehn moderne Windenergieanlagen sind im Bierlinger Wald möglich. Der Gemeinderat hat der Verpachtung kommunaler Forstflächen für das Projekt bereits zugestimmt. Die Bürgerinnen und Bürger sollen mit verschiedenen Formaten über das Projekt informiert werden. Das Forum Energiedialog unterstützt die Kommune im Energiedialog zum geplanten Windpark.

Die Zusage zur Verpachtung bedeutet nicht automatisch die Baufreigabe für den Windpark in Starzach (Projekthomepage). Diese kann nur das Landratsamt Tübingen nach dem Genehmigungsverfahren aussprechen. Die Stadtwerke Tübingen haben bereits mit den Vorbereitungen für das Genehmigungsverfahren begonnen. Im Frühjahr 2023 starten die Kartierungen für das Artenschutzgutachten. Im Herbst sollen nähere Kenntnisse für das Planungsgebiet vorliegen. Diese sollen der Bürgerschaft in einer Informationsveranstaltung vorgestellt werden. Dann soll auch das Parklayout, also die Standorte der Windräder, bekannt sein.

Aktivitäten

  • Informationsflyer für alle Haushalte
  • Exkursion zu einem Windpark
  • Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark im Bierlinger Wald

Presseecho

Reichlich Kritik an der "energetischen Toskana" Schwäbisches Tagblatt 30. April 2023

Kontaktdaten

Teamleiter:

Jakob Lenz, Tel.: 0152-01551745, E-Mail: j.lenz@energiedialog-bw.de

Teamkoordinatorin:

Sarah Albiez, Tel.: 0151 10674803, E-Mail: s.albiez@energiedialog-bw.de