Oberreichenbach
Bereits in einem ersten Prozess begleitete das Forum Energiedialog die Gemeinde Oberreichenbach bei der Entscheidung zu einer Gemeindefläche, die am 21. Juli 2017 im Gemeinderat getroffen wurde. Durch Veränderungen beim Investor steht Ende 2023 eine erneute Verpachtungsentscheidung an. Auch hier geht es um Vorrangflächen im Eigentum der Gemeinde Oberreichenbach, die für die Errichtung von 4 Windenergieanlagen genutzt werden sollen. Parallel dazu findet die Suche nach Potenzialflächen durch den Regionalverband Nördlicher Schwarzwald statt. Auch ForstBW hat Flurstücke als Potenzialflächen ausgewiesen. Mit Unterstützung des Forums Energiedialog möchten Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu den verschiedenen Flächen informieren und die Entscheidung transparent machen. Momentan wird deshalb eine erneute Umfeldanalyse durchgeführt, bevor im September 2023 Maßnahmen umgesetzt werden.
Bisherige Maßnahmen des Forum Energiedialogs (Stand 2019)
- Einberufung und Moderation einer nichtöffentlichen Dialoggruppe mit Vertretern aus Gemeinderat, Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Projektierer. Ziel war, dass sich die Dialoggruppe über die Themen informiert, welche die Mitglieder interessieren, strittige Fragen klärt und Informationen für die allgemeine Öffentlichkeit in Oberreichenbach aufbereitet.
- Diese Informationen wurden von der Dialoggruppe für das Gemeindeblatt und die Internetseite zusammengestellt. Sie geben verständlich den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion zu verschiedenen Themen rund um den geplanten Ausbau der Windenergie wieder, wie bspw. Infraschall, Lärm oder Eingriffe in die Natur.
Presseecho 2017
Windkraft: Forum Energiedialog an Bord? Schwarzwälder Bote 11.09.2017
Dokumente 2017
Übersicht über Fakten sowie Pro‐ und Contra‐Argumente zu den in Würzbach angedachten Windenergieanlagen
Kontaktdaten
Teamleiter:
Dr. Christoph Ewen, Tel.: 0175-2975888, E-Mail: c.ewen@energiedialog-bw.de
Teamkoordinatorin:
Dr. Christiane Hauser, Tel.: 0151-46296671, E-Mail: c.hauser@energiedialog-bw.de