Kolbingen

Die Gemeinde Kolbingen hatte vor Jahren Flächen an das Unternehmen Enercon verpachtet zu dem Zweck, dass darauf zwei Windenergieanlagen errichtet werden. Nachdem auf dem Gebiet dann aber ein Wanderfalken-Horst gesichtet worden war, zog Enercon den bereits gestellten Genehmigungsantrag zurück. Nun möchte das Unternehmen Alterric das Verfahren wieder aufgreifen und den Pachtvertrag übernehmen. Der Gemeinderat Kolbingen hat beschlossen, die Bürgerinnen und Bürger darüber entscheiden zu lassen, ob die Gemeinde dem zustimmt.

Der Bürgerentscheid hat am 2. Juli 2023 stattgefunden: Mit 66 Prozent hat die Mehrheit gegen die Verpachtung und damit gegen das Windenergievorhaben gestimmt. Die Wahlbeteiligung lag bei 65 Prozent der Stimmberechtigten, damit wurde das Quorum erreicht, und das Ergebnis ist gültig.

Ergebnis des Bürgerentscheids auf der Homepage der Gemeinde Kolbingen

Bericht der Schwäbischen Zeitung zum Bürgerentscheid

 

Aktivitäten

Kontaktdaten

Teamleiter:

Dr. Christoph Ewen, Tel.: 0175-2975888, E-Mail: c.ewen@energiedialog-bw.de